Ausbildung an der SSG
Sophie-Scholl-Gesamtschule Hamm
Referendariat
Das Referendariat ist die 18-monatige Vorbereitungszeit an einer Schule, an deren Ende die Unterrichtspraktische Prüfung (UUP) steht. An der Sophie-Scholl Gesamtschule werden regelmäßig Lehramtsanwärter:innen (LAAS) ausgebildet, wobei ihr Vorbereitungsdienst entweder im Mai oder November eines Schuljahres beginnt.
Die LAAS erhalten im Rahmen ihres Referendariats einen gezielten Einblick in den Schulalltag sowie in die schulischen Schwerpunkte der Sophie-Scholl-Gesamtschule und nehmen an allen Aspekten des Schulalltags wie Prüfungen, Konferenzen, Elternsprechtage und Ausflüge teil.
Darüber hinaus werden sie in regelmäßigen Schulgruppensitzungen umfassend auf ihre schulischen und pädagogischen Aufgaben im Schulalltag vorbereitet.
Während ihrer Zeit an der SSG werden unsere Referendar:innen durch die Ausbildungsbeauftragten Frau Thiel sowie Herrn Köster betreut.
Hier geht es zu Informationen rund um das Referendariat.
Praxissemester
Seit dem Wintersemester 2016/2017 sieht das Studium für alle Lehrämter im Bachelor-Studium ein sogenanntes „Eignungs- und Orientierungspraktikum“ von mindestens 25 Praktikumstagen vor sowie ein komplettes Praxissemester im Masterstudium.
Während ihrer Zeit an der SSG werden unsere Praktikant:innen durch Frau Müller (als Vertretung für Frau Kieppe-Lecybyl) betreut.